New Learning
Diese Zeiten verändern unser alltägliches Leben, unsere Kommunikation und unsere Arbeitswelt stärker denn je. Das hat wiederum großen Einfluss auf unsere persönliche und innerbetriebliche Weiterbildung.
Die immer kürzere Halbwertzeit von Wissen und die steigende Komplexität von Arbeitsabläufen erhöhen zum einen unseren Wissensbedarf. Zum anderen verlangt es eine permanente Weiterqualifizierung und damit ein Bereitschaft zum "kontinuierlichen Lernen".
New Learning bedeutet deshalb:
|
Das traditionelle Verständnis von Weiterbildung ist nicht mehr zeitgemäß und wird den zukünftigen Anforderungen nicht mehr gerecht. New Learning modernisiert dieses Verständnis. Neue agile Lernansätze, die sich besser mit dem New Work Kontext vereinbaren und flexibler in den Arbeitsalltag integrieren lassen, bilden die Basis von New Learning. Das sind neben allen digitalen Lernformaten auch kollaborative Lernformate wie z.B BarCamps, Lernzirkel, CoP, ESN, etc.
Wenn Sie mehr Wissen wollen, sprechen Sie mich an.
Ich berate und begleite Sie gern auf dem Weg hin zu einem erfolgreichen New Learning.